Es gibt eine einfache Wahrheit: 

Ohne Moos nix los!


Auf diesem Wege möchten wir Euch bitten, das Fest mit etwas Geld zu unterstützen!

Wir gehen sehr sorgsam und verantwortungsvoll mit Eurem Geld um! Ihr werdet auf dieser website immer über die aktuellen Geschehnisse und Planungen informiert bleiben. 

Folgende Möglichkeiten, sich finanziell zu beteiligen, gibt es - zögert nicht, jeder Betrag hilft!

digital bei gofundme.com

gofundme.com ist eine etablierte fundraiser-website die deine Spenden sicher verwaltet, inklusive einfachem Spendenbeleg! Mit einem Klick kannst du entspannt Teil der Aktion werden:

waterloostrassenfest-auf-gofundme.com

Überweisung

Name: Bunte Nachbarschaft Waterloostrasse e.V.
IBAN: DE54 8309 4495 0003 5890 99
Bank: Ethikbank
Betreff: Waterloostrassenfest 2025

Persönlich spenden

In den Wochen vor dem Fest werden begeisterte Spendensammler:innen ein paar Mal mit selbst gemachten Cookies und anderen Leckereien durch die Nachbarschaft ziehen oder einen Stand aufbauen, um im Austausch um eine Spende in Bar zu bitten. So verbindet Ihr das Nützliche mit dem Schmackhaften und könnt noch einen Schwatz mit den Nachbarn halten!

Und: natürlich kann jeder auch am Tag des Festes noch ein paar Euro in der Spendendose da lassen!!

Was passiert mit meiner Spende?  

Ganz großen Dank an alle Spender! 

Hier bekommt ihr einen kurzen groben Überblick über die Kosten des Festes von 2024:

 

Beantragung Genehmigung Behörde/Polizei | 70 €
Straßensperrung, Halteverbotsschilder etc. | 1998 €
GEMA | 350 €
Veranstaltungshaftpflichtversicherung | 580 €
Müllentsorgung (Weißer Sack 100l - 3 €) | 60 €
Werbung (Flyer, Poster, Aufsteller, website) | 380 €
Bühne Miete (Aufbau, Technik), Strom | 3465 €
„Gagen“ für Künstler/Musiker/Zirkus | 2107 €
Summe | 9010 €

 

Alle anderen Teile des Festes, inklusive Anteile des Bühnenprogramms,  Bastelstände, Stände für Essen&Getränke (z.B. das Cafe Waterloo) sowie Aktionen wie die Hüpfburg, der Fahrradparcours etc. werden finanziell ausschließlich von uns und den anderen Nachbarn, die sich dafür entschieden haben, das Fest aktiv zu unterstützen, privat getragen und vorfinanziert. Wir finden das extrem großzügig und ein tolles Zeichen an die Nachbarschaft. 

Dies ist auch ein Grund, warum wir die Teilnehmer am Flohmarkt, der ja ansonsten nur dem privaten Vergnügen dient, bitten, sich mit einer kleinen Gebühr ebenfalls zu beteiligen. Wir bitten außerdem alle Aktionsstände und Stände für Essen/Trinken zusätzlich nach Deckung der eigenen Unkosten auch für das Fest selbst Spenden einzusammeln.